Audioguide
Unterwegs auf dem ersten vertonten Radfernweg Deutschlands

Der Audioguide des Wikinger-Friesen-Wegs besteht aus insgesamt 43 Audiotracks, die Sie hier kostenlos herunterladen können. Die zugehörigen Hörstationen im Gelände kennzeichnet das nebenstehende Zeichen. 30 nummerierte Audiotracks sind mit den Standorten der Informationstafeln entlang des Wikinger-Friesen-Weges gekoppelt. Auf die übrigen 13 Standorte wird separat hingewiesen.
Da in Schleswig-Holstein Westwinde vorherrschen und Radfahrer den Rückenwind lieben, erfolgt die Nummerierung der Hörstationen von West nach Ost. Die Einhaltung dieser Fahrtrichtung ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Die Tracks können auch in anderer Reihenfolge abgespielt werden, da jede Station in sich abgeschlossene Informationen enthält.
Einzelne Audiotracks
01 - Willkommen am Wikinger-Friesen Weg
02 - Marschen und Inseln - Die Entstehung der Landschaft
03 - Die Besiedlung Eiderstedts durch die Friesen
04 - Die Tier und Pflanzenwelt in den Marschen zur Wikingerzeit
05 - Sturmfluten an der Nordseeküste
06 - Schutz vor Nordseefluten - Die Deiche
07 - Fische und Fischfang
08 - Die Schiffahrt-Handelswege auf dem Wasser
09 - Der Landesaufbau von Eiderstedt politisch und geistlich
10 - Die Flüsse Eider und Treene
18 - Das Danewerk - Nordeuropas größtes archäologisches Denkmal
19 - Die Verteidigungsanlagen werden ausgebaut
20 - Rastplätze im Frühmittelalter
21 - Grom ritzte die Runen
22 - Haithabu - Nordeuropas größte Handelsmetropole
23 - Haithabu - Handel und Handwerk
24 - Kohl Lauch und Engelwurz - Was blüht denn da in Haithabu?
25 - Landschaft rund um Haithabu
26 - Stexwig Landesverteidigung zur See
27 - Orte der Gerechtigkeit
28 - Kaufleute Kirche und Herzogtum
30 - An der engsten Stelle der Schlei
31 - Wächter der Enge
32 - Von Göttern, Riesen und Zwergen - Skaldendichtung
33 - Das tägliche Brot
34 - Kräuterdoktoren
35 - Von Herrschern und Untertanen
36 - Ein versunkenes Handelsschiff
37 - Kirche und Siedlung
38 - Christianisierung - Von Odin zu Christus
39 - Neue Heimat für Abtrünnige Untertanen
40 - Fischerei zur Wikingerzeit
41 - Meister des Schiffbaus
42 - Landschaft Kinder und Spiele
43 - Fernhandelsreisen und Entdeckungsfahrten