Details | Grünes Binnenland Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
24806 Hohn,

Museum der Dorfgeschichte

Das Museum befindet sich im alten Bahnhof in Hohn, direkt am Radweg der alten Bahnstrecke Rendsburg - Husum.

Wer erfahren möchte, wie Hohn vor 100 Jahren ausgesehen hat und wie die Menschen damals lebten, sollte unbedingt einen Besuch im Hohner Dorfmuseum im Alten Bahnhof einplanen. Im Museum werden umfangreiche Objekte ausgestellt, die einen Querschnitt über das Leben auf dem Lande und den Dörfern im 18. und 19. Jahrhundert wiedergeben. Mit viel Hingabe wird hier, Zimmer für Zimmer, die Geschichte der Gemeinde anschaulich präsentiert.

Alle Exponate im Museum stammen von Hohner Bürgern, die sie der Sammlung gestiftet haben. Ob Werkzeuge, Arbeitsgeräte, handgefertigte Weißstickereien und Porzellan oder alte Dokumente – hier gibt es vieles zu entdecken, um Neues zu lernen oder alte Erinnerungen aufzufrischen. Dank einer umfangreichen Datenbank, die bis zu den Kolonisten des 18. Jahrhunderts zurückreicht, können Besucher im Dorfmuseum sogar ihre Ahnenforschung betreiben.

Wer möchte, kann eine kleine Führung durch das Museum genießen oder es einfach auf eigene Faust erkunden.

Außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind ebenfalls individuelle Termine nach Vereinbarung möglich.

© Karl-Heinz Sievers

Hohner Dorfmuseum

Kontakt: Hohner Dorfmuseum
Öffnungs- zeiten Mai - Oktober: jeden ersten Sonntag im Monat
Telefon: 04335 - 1256
E-Mail: bartels.wilfried[at]t-online.de
Webseite: https://www.gemeinde-hohn.de/leben-in-hohn/freizeit-tourismus/angebote-aktivitaeten

Impressionen

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch