Details | Grünes Binnenland Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
24879 Idstedt,

Die Idstedter Gedenkhalle beschäftigt sich mit der schleswig-holsteinischen Erhebung von 1848 / 1851 und der Schlacht bei Idstedt am 25. Juli 1850.

Die historische Erinnerungsstätte Idstedt informiert über einen bedeutenden Abschnitt deutsch-dänischer Geschichte: die „Erhebung“ deutsch gesinnter Schleswig-Holsteiner gegen Dänemark vor dem Hintergrund der europäischen Revolution 1848

Die 2005 konzipierte Ausstellung in der historischen "Idstedt-Gedenkhalle" erläutert die geschichtlichen Hintergründe und thematisiert die "Schlacht bei Idstedt". In der durchgängig in deutscher und dänischer Sprache gestalteten Ausstellung geben Text- und Bildtafeln Einblicke in die historischen Hintergründe des Bürgerkriegs und die eigentliche Schlacht bei Idstedt. Persönliche Dokumente, Uniformen, Waffen und Ausrüstungsgegenstände informieren über das das individuelle Schicksal der Soldaten beider Seiten und die zahlreichen Opfer.

Das Idstedt-Denkmal von 1869 bezeugt die Tradition der Erinnerungskultur, die Kriegergräber rund um das Dorf Idstedt lassen die heftigen Kämpfe erahnen.

 

Eintritt: 3,00 € Erwachsene / 1,00 € Kinder (Schüler, Studenten, Kinder ab 10 Jahre)

Führungen (35,00 €) nach vorheriger Anmeldung per Mail an idstedt-stiftung@schleswig-flensburg.de

Idstedt Museum

Kontakt: Idstedt Museum
Öffnungs- zeiten 1. April bis 31. Oktober 2025:
Dienstag, Mittwoch und Sonnabend von 11:00 bis 16:00 Uhr

Aus organisatorischen Gründen bleibt das Museum vom 17.-25.04.2025 geschlossen.
Telefon: 04621-960113
E-Mail: idstedt-stiftung[at]schleswig-flensburg.de
Webseite: http://www.idstedt-museum.de

Impressionen

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch